VORTEILE der Profi-Maske

Entwickelt für die Anwendung im beruflichen Umfeld ist die Profi-Maske umfassend auf lange Tragezeiten und hohe Belastungen ausgelegt.
Das spürt man gerade bei körperlicher Arbeit und Daueranwendung – in der Werkstatt oder -halle, am Band oder Bau oder einfach nur wo immer Abstand keine Option ist.

Die Profi-Maske wurde von Tag 1 an ausschließlich in Deutschland entwickelt. Auch alle Bestandteile der Profi-Maske werden hier produziert.
Das minimiert Transportwege, schafft unmittelbar Arbeitsplätze, sorgt für bestmögliche Fertigungsqualität und hohe Verfügbarkeit. Mehr dazu.

Einwegmasken sind bereits nach wenigen Stunden nur noch Müll.
Die Profi-Maske hingegen kann u.a. in heißem Wasser oder mit einem geeigneten Desinfektionsmittel leicht gereinigt bzw. desinfiziert werden. Daher lässt sie sich viele Male wiederverwenden und hilft somit Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden.

Brillenräger sind durch Mund-Nasen-Masken meist besonders eingeschränkt: durch die eigene Atemluft beschlägt die Brille leicht, was wiederum die Sicht behindert und beispielsweise im Straßenverkehr oder im beruflichen Umfeld schnell gefährlich werden kann.
Aufgrund des besonders flexiblen Kunststoffs und der ergonomischen Passform, bietet die Profi-Maske hohen Tragekomfort und eine optimale Abdichtwirkung. Somit kommt die Atemluft überhaupt nicht mit den Brillengläsern in Kontakt.
Ergebnis: Freie Sicht, trotz Maskenpflicht!

Dank des speziellen Designs und der exakten Passform dichtet die Maske zu allen Seiten optimal ab. Dies führt zu einer Luftdurchlässigkeit von lediglich 3,9%*, ohne dabei die Atmung zu behindern. Dieser Spitzenwert unterstreicht die Funktionalität der Profi-Maske eindrucksvoll.
*Wert für die “Profi-Maske, Standard”, bei korrekter Anwendung und geeignetem Filtermaterial

Dank der verwendeten Materialien und dem austauschbaren Baumwollfilter lässt sich die Maske unzählige Male wiederverwenden. Das schont die Umwelt, aber nicht nur die: anders als bei Einwegmasken fallen nach der Anschaffung der Profi-Maske kaum noch Kosten an.
Konkretes Rechenbeispiel:
Eine Profi-Maske kostet 19,90 € (inkl. MwSt. und 35 Stk. Baumwollvlies). Danach fallen kaum Kosten (einstelliger Centbetrag pro Filter) an.
Handelsübliche Einwegmasken kosten im Durchschnitt 0,70€ pro Maske bzw. Tag. Somit ergeben sich (bei einer Maske pro Tag) Kosten von 21€ pro Monat!
Das sagen unsere Kunden:
“Das verstellbare Gummiband führt richtigerweise um den Hinterkopf. So ist ein perfekter Sitz auch nach vielen Stunden garantiert. Ganz wichtig für Brillenträger. Bei Stoffmasken laufen die Brillengläser in aller Regel immer wieder an. Wie lästig. Das passierte mir mit dieser Maske zum erstenmal nicht! Auch die Reinigung ist denkbar einfach und das verwandte Material ist wesentlich angenehmer zu tragen als Stoff. So geht Maske!”
– Wolfgang S., Unternehmer
Bilderkarussell
WIR SIND GERNE FÜR SIE DA.

Sie haben Fragen oder Feedback für uns?
Schreiben Sie uns gerne E-Mail an:

Anschrift, Absenderadresse & Unternehmenssitz:
Industriestraße 14, 85072 Eichstätt
Neuigkeiten, Bilder und Beispiele –
hier sind Sie stets bestens informiert: